- die Schmelzhütte
- - {smeltery} xưởng nấu chảy kim loại, nghề nấu chảy kim loại
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schmelzhütte am Beerberg — Die Schmelzhütte am Beerberg war eine frühneuzeitliche Produktionsstätte in Hasserode bei Wernigerode im Harz. Geografische Lage Dort, wo sich Dränge und Holtemmetal am westlichen Ortseingang von Hasserode vereinen, war ein günstiger Standort für … Deutsch Wikipedia
Schmelzhütte, die — Die Schmêlzhütte, plur. die n, eine Hütte, d.i. ein Gebäude, in welchem die Erze, nachdem sie die gehörige Zubereitung bekommen haben, ausgeschmelzet werden … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hütte, die — Die Hütte, plur. die n, Diminut. das Hüttchen, Oberd. Hüttlein. 1. In der weitesten und eigenlichen Bedeutung, ein jeder vor der Witterung bedeckter Ort, sich darin aufzuhalten, oder gewisse Verrichtungen darunter vorzunehmen; es sey nun ein… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schmelzhütte — Schmẹlz|hüt|te, die: ↑ Hütte (3) zur Metallgewinnung. * * * Schmẹlz|hüt|te, die: ↑Hütte (3) zur Metallgewinnung … Universal-Lexikon
Hüttenkatze, die — Die Hüttenkatze, plur. inus. eine Art der Lungensucht, welche den Arbeitern in einer Schmelzhütte besonders eigen ist, in einer Entzündung, Geschwür und Vereiterung der Lunge bestehet, und mit einem abzehrenden Fieber verbunden ist; Peripneumonia … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hüttenleute, die — Die Hüttenleute, sing. inus. alle bey einer Fabrik, welche den Nahmen einer Hütte führet, besonders bey einer Schmelzhütte, befindliche Personen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bleihütte Oker — Die Bleihütte Oker (BHO), auch Blei Kupfer Hütte Oker (BKO), vormals Frau Marien (Saiger )Hütte, war ein Standort der frühneuzeitlichen bis industriellen Schwer und Buntmetallgewinnung im Harz. Sie wurde von 1527 bis 1970 betrieben. In einem… … Deutsch Wikipedia
Röros — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Røros — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Nieder-Modau — Wappen des Ober Ramstäder Stadtteils Modau bestehend aus den 1971 zur Gemeinde Modau zusammengeschlossenen Orten Ober und Nieder Modau … Deutsch Wikipedia
Antonsthal — ist ein Ortsteil von Breitenbrunn/Erzgeb. im Erzgebirgskreis des Freistaates Sachsen. Er liegt an der Einmündung des Halsbaches in das Schwarzwasser und entstand zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Sehenswürdigkeiten … Deutsch Wikipedia